Sinop (NOP)
Vom Airport in die Stadt
Der Flughafen liegt ca. 8km vom Stadtzentrum Sinops entfernt.
Vom Airport in die Stadt
Der Flughafen liegt ca. 8km vom Stadtzentrum Sinops entfernt.
Noch nicht Mitglied beim Vielfliegerprogramm Top-Bonus von Air Berlin? Dann jetzt neu anmelden und 1500 Meilen sammeln: Flugprämien gibt es
WeiterlesenWer kennt das nicht? Ihr seht einen tollen Error-Fare oder ein reguläres Flugschnäppchen, aber keiner eurer Freunde sagt spontan zu? Bei einem Schnäppchen lautet die Devise natürlich immer buchen – komme was wolle. Und vielleicht könnt Ihr ja andere Exbirs, die mit dem selben Error-Fare unterwegs sind, vor Ort treffen – zum Beispiel um bei einen Ausflug die Kosten des Mietwagen zu teilen: Dafür haben wir die Funktion „Reiseplan“.
WeiterlesenDie klassische Pacuhalreise zum Ballermann wird auch 2014 wieder gebucht werden – doch abseits davon zeigte sich auf Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin ein neuer Trend: Immer mehr „exotische“ Reiseländer bieten Rund-um-Sorglos-Pakete zu Luxusurlaub mit Top-Hotels und Ressorts an. Damit werden Reiseziele in Afrika, Zentralasien und Ozeanien attraktiver für die 50- und 60-Jährigen wo die Kinder aus dem Haus sind und Erholung und ein gut organisiertes Rund-um Sorglos Paket mit nach Wunsch optimierbaren Luxusangeboten im Vordergrund steht.
WeiterlesenExbir-Kommentar: Sehr günstiger Preis für eine Kroatien/Montenegro Rundreise in den Sommerferien
Aktuell bietet Condor über die Exbir-Flugsuche günstige Flüge ab 49,99€ von Frankfurt nach Dubrovnik (Screenshot) – der wahrscheinlich schönsten Stadt an der Adria an. Von Dubrovnik kann man mit dem Bus an der malerischen Adriaküste Montenegros mit zahlreichen Stopps nach Tivat weiterreisen Zahlreiche interessante historische Städte wie zum Beispiel Budva und viele Strände sorgen für Abwechslung bei niedrigen Lebenshaltungskosten vor Ort. Der Rückflug erfolgt aus der Hauptstadt Podgorica oder dem malerischen Tivat an der Adria mit Air Serbia für 80,28€ (Screenshot) – natürlich inklusive Service, Meilen und Gepäck via Exbir-Flugsuche. (C)
Die DC 10 als Passagierflugzeug ist Geschichte. Der letzte Passagierflug einer DC 10 – welche am 29. August 1970 seinen Erstflug absolvierte fand am 24. Februar 2014 in Birmingham statt. Biman Bangladesh war der letzte Betreiber dieses Models im Liniendienst. Ein Bericht über den emotionalen Abschied einer Legende. An Bord Passagiere aus 52 Nationen.
WeiterlesenExbir-Kommentar: Top-Aktion von Turkish. Das nennt man echte Kundenbindung! Turkish Airlines – Europas Airline der Jahre 2011,2012 und 2013 – hat aktuell eine nette Promotion für alle Meilensammler. Damit gibt es im günstigsten Economy-Tarif stolze 150% der real geflogenen Meilen: So erhält man für einen Onewayflug von Düsseldorf nach Istanbul im März satte 1917 statt 1278 Meilen. Zudem sind Prämienflüge um 25% reduziert, so dass Ihr ab 7500 Prämienmeilen bereits internationale Oneways buchen könnt.
WeiterlesenFlyRomania heisst ein neuer Startup aus Rumänien. In Deutschland steuert die neue Airline Frankfurt-Hahn an. Geflogen wird zunächst jeden Montag, Mittwoch und Freitag zwischen Frankfurt und Bukarest. Die Flüge sind bereits für 29€ pro Strecke buchbar – inklusive Steuern&Gebühren und Aufgabegepäck und wahrscheinlich auch On-Board-Service. Weitere Ziele der Fluglinie sind Genua,Verona, Antalya, Barcelona-Reus und Timsoara (C).
WeiterlesenBiman Bangladesh führte mit der ehrwürdigen DC-10-30 mit der Registrierung S2-ACR – der letzten weltweiten DC-10-30 im Passagierbetrieb – am vergangenen Wochenende für Flugzeugfans aus aller Welt insgesamt 9 Rundflüge ab Birmingham über England durch. Exbir – vertreten durch ChrissFlyer und FlyMartin – hatten die Chance genutzt und sind mit dem letzten Rundflug, dem Flug mit der Flugnummer BG8 mit Abflug am 24.03.2014 um 15:00 Uhr Lokalzeit mitgeflogen! (m)
WeiterlesenAir Asia hat 2013 einen neuen Passagierrekord aufgestellt: 42,6 Millionen Passagiere flogen mit den Fluglinien der Air Asia-Gruppe, was eine Steigerung von etwa 25% gegenüber 2012 bedeutet. Die 154 Flugzeuge waren zudem mit 79% ausgelastet – ein sehr guter Wert. Die Air Asia Group hat mittlerweile ein großes und fast alle wichtigen Metropolregionen in Asien umspannendes Netzwerk aufgebaut und verfügt über Fluglinien auf den Philipinen, in Malaysia, in Thailand und Indonesien sowie die Langstreckenfluggesellschaft Air Asia X.
WeiterlesenDieser Tage verschwindet wieder ein Stück Luftfahrtgeschichte. Und für mich ist dies auch persönlich traurig: Zwar war es nicht mein erster Flug – als kleines Kind war ich mal mit meinen Eltern wahrscheinlich mit LTU in der Lokheed Tristar auf Ibiza- der erste Flug, an den ich zumindest noch Erinnerungen, wenn auch keine wirklichen Bilder mehr im Kopf habe, war noch vor der Einschulung mit einer DC 10-30. Zumindest daran kann ich mich erinnern. In der DC 10 – ging es damals mit Flug LH 408 von Düsseldorf nach New York JFK. Später habe ich dann die DC 10 noch in Düsseldorf bewundert und als eines meiner ersten Modellflugzeuge (das erste überhaupt dürfte ein Boeing 747-200 von BA gewesen sein) verehrt. Flugzeuge haben mich damals schon begeistert.
WeiterlesenNach langen Jahren bekommt Mannheim wieder Linienflugverkehr. Rhein Neckar Air fliegt ab 10. März zwei Mal pro Werktag mit einer
WeiterlesenMit den immer mehr werdenen Verbindungen von Flixbus, meinfernbus.de und Co. könnt ihr immer leichter und vor allem bezahlbarer die deutschen Flughäfen erreichen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ihr erspart euch einerseits die teilweise doch sehr teuren Parkplatz-Kosten am Flughafen. Aber auch gegen die deutsche Bahn ist der Bus kostenmässig i.d.R. doch sehr im Vorteil. Das gesparte Geld könnt ihr besser am Urlaubsort ausgeben. Wir haben nun eine Auflistung erstellt, mit welchen Busverbindungen der Fernverkehrsanbieter ihr welchen Flughäfen erreichen könnt:
Liste der Fernbusse zu Flughäfen
WeiterlesenWizzair – eine der modernsten und innovativsten Fluglinien in Europa – erlaubt ab sofort elektronische Gerät an Bord durchgängig zu
WeiterlesenWegen Renovierungsarbeiten – darunter eine Sanierung der einzigen Start- und Landebahn – bleibt der Flughafen Milan Ori al Serio nahe
WeiterlesenAnadoluJet – die Günstigflug Trademark von Turkish Airlines – nimmt zwei besonders für Touristen interessante Strecken zum Sommerflugplan ins Programm.
WeiterlesenExbir-Kommentar: Auf mehrfachen Wunsch von Lufthansa Fans mal eine Aktion des Kranichs – festzuhalten bleibt: Humor hat die LH – wir haben uns gerade weggeschmissen als wir die „Werbepreise“gesehen haben.
Lufthansa hat aktuell einen lustigen Sale mit absolut unrealistsichen Phantasiepreisen für die Off-Season gestartet. So werden Flüge nach New York ab 509€ beworben – bei Delta gibt es diese z.B. ab Stuttgart aktuell für 399€. Wenn man bedenkt das etwa 550€ an die US-Westküste als Dauerpreis ralistisch sind – z.B. mit American oder Delta bietet Lufthansa Atlanta an der Ostküste ab 609€ an, für Charlotte sollen gar 689€ gezahlt werden, Houston 699€ (vgl. KLM/Delta 475,51€). Die Westküste z.B. Seattle ist ab 679€ – zum Vergleich der Marktpreis liegt. Auch Washington für 649€ sorgte bei uns für massive Lachanfälle (die erste Testsuche an einem fiktiven Datum ergab 446€ – es dürfte auch nochumd ie 10€ bis 20€ billiger gehen). Chicago bewirbt Lufthansa für 559€ – ein kurzer Blick zu der normalerweise preislich im oberen Mittelfeld agierenden Air Berlin zeigt 427,72€ ab Berlin (TXL) (Vergleich bei Air Berlin). Ein Mega-Schnapper ist auch Montreal für 639€ – KLM bewirbt das Selbe Ziel für 479€. Für Toronto will LH 659€ – KLM 479€. Über die Exbir-Flugscuhe mit Delta gehts noch billiger – aber man soll ja ruhig zwei EU-Carrier vergleichen. Ihr könnt die Preisangaben gerne auf Lufthansa.com und KLM.comvergleichen 😉
WeiterlesenDer Flughafen London-Stansted möchte künftig am weltweiten Wachstum teilhaben. Hintergrund ist – das immer mehr Passagiere mit easyJet und Ryanair nach London-Stansted fliegen, dann aber den Airport wechseln um von Heathrow oder Gatwick in die weite Welt zu fliegen – das zusammenstellen eigener Reisepläne auf zwei oder mehr Tickets würde immer populärer – nicht nur innerhalb Europas. Aus diesem Grund buhlt der Airport Stansted nun um die Golf Carrier – namentlich Emirates und Etihad. Auch ein Anschluss an das Turkish Airlines Drehkreuz steht auf dem Wunschzettel.
WeiterlesenRyanair – die weltweit beliebteste Fluglinie – eröffnet eine Basis am Flughafen von Lissabon. Zunächst wird ein Flugzeug vom Typ Boeing 737-800 fest in Lissabon stationiert und fliegt unter anderem nach Dole, Paris-Beauvais, Manchester und Pisa. Ryanair operiert zudem von Brüssel-Zaventeem, Brüssel-Charleroi, London-Stansted und Frankfurt-Hahn nach Lissabon und will den Stadnort weiter ausbauen.
WeiterlesenViele von Euch reisen – wie wir – gerne Extrem Billig. Wer Extrem Billig reist, der verreist oft und möchte
WeiterlesenUm die Abwanderung von ehemaligen Stammkunden und Statuskunden zu anderen Star Alliance Airlines – wo diese die Statusvorteile des Star Alliance Goldstatus ebenfalls erhalten – kürzt Lufthansa nun die Meilengutschriften für Flüge mit den Partnerairlines massiv: Die Idee dahinter: Will der Kunde seinen Status behalten, muss er mit Lufthansa oder deren Lieblingspartner fliegen. Insgesamt wurden seit September die Meilengutschriften für 32 von insgesamt 38 gelisteten Partnerairlines reduziert – wovon US Airways und TAM in diesem Jahr aus der Star Alliance und damit als Sammelmöglichkeit ausscheiden.
WeiterlesenRyanair eröffnet eine Basis am Flughafen von Athen und nimmt Flüge nach Paphos, Chania, Rhodos, Thessaloniki, Mailand-Bergamo und London-Stansted auf. Dafür werden zwei Flugzeuge fest am Athener Flughafen stationiert. Zudem stationiert Ryanair ein Flugzeug in Thessaloniki für Flüge nach Athen, Warschau-Modlin und Pisa. Mit dem großen Einstieg von Ryanair in den Inlandsmarkt dürften die Preise auf breiter Front sinken und Touristen können einen Inselurlaub bequem und bezahlbar weit unter dem Fährenpreis mit einem City-Tripp nach Athen kombinieren oder via Athen günstig die Inseln wechseln.
WeiterlesenTurkish Airlines – Europas beste Airline des Jahres 2013 (Skytrax-Befragung) – wird weiter wachsen. Nach der Kündigung des Codeshareabkommens mit Lufthansa erhöht Turkish Airlines die Frequenzen nach Deutschland um weiterhin die schnellsten Anschlüsse zu gewährleisten: So wird Frankfurt in der Hochsaison 33 Mal pro Woche mit Istanbul-Atatürk und einmal täglich mit Istanbul Sabhia Gökcen verbunden – was an den meisten Tagen 6 Flüge nach Istanbul bedeutet. Auch Stuttgart wird öfter und dann insgesamt 25x pro Woche mit Istanbul-Atatürk verbunden.
WeiterlesenJames Hogan hat viel erlebt: Sah Airlines kommen und gehen: Als der Australier seine Karriere 1975 als einfacher Angestellter bei Ansett begann, waren Pan Am, TWA oder Swissair die großen Namen der Luftfahrt. Hogan – ein Mann mit klarem langfristigen Auftrag und Visionen : Das wird auf der gemeinsamen Pressekonferenz von Etihad und Air Berlin im Hangar der Fluglinie am Flughafen Berlin-Brandenburg International deutlich. „Keine Airline kann alleine die Welt alleine umspannen“, erklärt Hogan – aus diesem Grund baue sich Etihad Airways weltweit ein Netzwerk an Partnern auf, an denen man sich wie im Fall von Air Berlin, Darwin, Jet Airways in Indien, Air Seychelles oder Virgin Australia auch beteiligt.
WeiterlesenAuf der vorhin in Berlin stattgefundenen Pressekonferenz von airberlin, der zweitgrößten deutschen Airline, und Etihad Airways haben beide Airlines eine
WeiterlesenAuf unserer Facebookseite den Post liken und jede aktuelle Meldung sofort bekommen. Zu Facebook
WeiterlesenAufgrund der höheren Kosten bei Flughafengebühren und der Luftverkehrsabgabe in Deutschland in Verbindung mit einem Mangel an Flugzeugen streicht Ryanair das Programm in Ostdeutschland im kommenden Sommerflugplan zusammen. Magdeburg-Cochstedt wird gar nicht mehr angeflogen, das Angebot von Leipzig-Halle auf eine Verbindung nach London-Stansted reduziert.
WeiterlesenDer Startup Rostock Airways, der urpsrünglich Linienflüge ab Rostock-Laage durchführen wollte, übernimmt in den nächsten Tagen die Österreichische Fluglinie Air Alps aus Innsbruck. Nach der Übernahme soll der Flugbetrieb wohl schon im Februar ab Bremen starten. Die ursprünglichen Pläne Rostock mit Kopenhagen und München verbinden sind wegen der Unfähigkeit der Mecklenburg-Vorpommerischen Landesregierung ein sinnvolles und für die Bevökerung werthaltiges Flugahfenkonzept zu erstellen vorerst verschoben worden. Aktuell steht sogar die Zukunft des Flughafens an der Osstsee zur Disposition – da dort wegen zu hoher Gebühren aktuell nur wenige und damit meist extrem teure Flüge von hochpreisigen Fluglinien abgefertigt werden. Das widerum beddeutet wenige Passagiere.
WeiterlesenRyanair – die nach Angaben der IATA weltweit die Fluglinie mit den meisten Internationalen Passagieren – reagiert auf die Nichtabschaffung der Luftverkehrsabgabe mit einen teilweisen Rückzug aus Deutschland. So kommt es zu massiven Streckenstreichungen. Ziele wie Växjö, Paphos, Bromberg oder Tanger sind mit anderen Airlines nur extrem teuer zu erreichen – so dass wir empfehlen noch vor Ende März die entsprechenden Ziele zu besuchen.
WeiterlesenJeder Abschied fällt schwer. Dieser jedoch ganz besonders. Nach fast 49 Jahren findet am kommenden Monat 06.01.2014 – der letzte Flug einer Douglas DC 9 bei einer amerikansichen Major-Airline statt. Der letzte komerzielle Flug der DC 9 bei Delta wird am Montag um 16:20 in Minneapolis/ St Paul (MSP) starten und gegen 19:00 Uhr in Atlanta Georgia, Delta Heimatairport landen und dann dort verabschiedet werden. Um den letzten Flug des Urgesteins zu würdigen trägt der Flug Nummer DL 2014 – das Jahr des letzten Service. Der vorletzte Flug führt standesgemäß von den beiden Hauptflughäfen von Northwest von Detroit nach Minneapolis St. Paul und trägt die Flugnummer Delta Airlines DL 1965.
WeiterlesenDie 5* Airline Etihad Airways aus Abu Dhabi hat sich Ende letzten Jahres an der Schweizer Regionalfluglinie Darwin Airlines beteiligt: Darwin soll künftig unter der Marke Etihad Regional operated by Darwin unterwegs sein. Bei dem Livery werden sowohl die globale Marke Etihad als auch die regionale Marke Darwin weiter gut erkennbar bleiben. Andere Etihad Beteiligungen fliegen aktuell unter eigenem Namen: Wird Air Berlin vielleicht die nächste Fluglinie, die das Etihad-Logo trägt? Aktuell ist der Airbus A 320 der Air Berlin mit der Kennung D-ABDU mit einem neuen Livery versehen, das noch abgeklebt ist – Experten aber an den Etihad Schriftzug erinnert. Laut Branchenexperten könnte das Flugzeug für eine Präsentation im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz von Air Berlin und Etihad Mitte Januar vorbereitet werden. Ein aktuelles Foto der D-ABDU veröffentlich das Portal Skyliner-Aviation. Wir haben natürlich Air Berlin um eine Stellungnahme gebeten – bislang aber noch keine offizielle Antwort.
Weiterlesen