EU-Fluggastrechte: Ansprüche im Ausland durchsetzen -Rechtsdiensleister und Schlichtungsstellen helfenbei Airline-Willkür
„Ist der Ruf erst einmal ruiniert – lebt es sich gänzlich ungeniert“. Diese alte Volksweisheit trifft wohl auf kaum einen anderen Industriezweig so zu wie auf die Airline-Branche wo Kundenrechte tagtäglich mit Füßen getreten werden: Jeden Tag prellen Airlines – insbesondere Hochpreisairlines und ehemalige Staatscarrier – Passagiere um Ersatzbeförderungen, Verpflegungs- und Betreuungsleistungen und gesetzlichen Entschädigungszahlungen. Als Endkunde – insbesondere am Airport stehend – ist man der Airline-Willkür ausgesetzt. Immer mehr Service-Dienstleister aber auch die EU selbst mit einem Verbruacherzentrum helfen geprellten Passagieren auch bei Vorfällen im EU-Ausland. Eine Übersicht.
Weiterlesen