LexikonWissen

+ Lexikon Extrem Reisen

Dies ist der neueste Eintrag:

  •   Blind Bookings

ist ein Konzept im Bereich des Reisens, bei dem Reisende ein Flugticket oder eine Reise buchen, ohne das genaue Ziel im Voraus zu kennen. Es ist eine Art Überraschungsreise, die oft von Fluggesellschaften oder Reiseveranstaltern angeboten wird. Die Reisenden wählen in der Regel bestimmte Kriterien wie das Abflugdatum, die Dauer der Reise oder eine grobe Region aus, aber das genaue Ziel wird erst nach der Buchung bekannt gegeben. Dieses Konzept kann besonders spannend für abenteuerlustige Reisende sein, die offen für neue Erfahrungen sind und oft auch von günstigeren Preisen profitieren möchten. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, ohne sich im Voraus festzulegen.

Weiterlesen
BestenlistenReiseziele / Bucket-List

Diese schönsten 6 Bahnhöfe mit Prix Versailles ausgezeichnet

⇒ ⇒  Welt: Die schönsten Personenbahnhöfe der Welt 2024

– Was ist der Prix Versailles World
– Talstation der Schafbergbahn im Ort St. Wolfgang
– Bell Station in Preston, Australien
– Beijing Station in Peking, China
– Chiaia in Neapel, Italien
– Bahnhof Toulouse-Matabiau
– Grand Central Madison in New York

Diese Deutschen Bahnhöfe wurden früher ausgezeichnet:
– Flughafen Berlin-Brandenburg
– BRLO Brwhouse, Berlin
– KaDeWe,Berlin
– Kö-Bogen II, Düsseldorf

Weiterlesen
TUTORIALWissen

Flug-Tutorial: Was ist der Unterschied zwischen Billigfliegern und anderen Airlines

Der Unterschied zwischen Billigfliegern und traditionellen Airlines liegt in mehreren Bereichen:

1. Preisstruktur:
Billigflieger bieten in der Regel günstigere Basistarife an, die oft nur den Flug selbst beinhalten. Zusätzliche Leistungen wie Gepäckaufgabe, Sitzplatzreservierung oder Verpflegung an Bord kosten extra. Traditionelle Airlines bieten oft umfassendere Tarife an, die mehr Leistungen beinhalten. …

Weiterlesen
TUTORIALWissen

Flug-Tutorial: 6 Unterschiede zwischen Economy und Business Class

Der Unterschied zwischen Economy und Business Class liegt in mehreren Aspekten, die den Komfort, den Service und die Annehmlichkeiten betreffen:
1. Sitzkomfort:
In der Business Class sind die Sitze in der Regel breiter und bieten mehr Beinfreiheit. Viele Airlines bieten in der Business Class auch Sitze an, die sich in flache Betten umwandeln lassen, was auf Langstreckenflügen besonders angenehm ist.. …

Weiterlesen