Magazin

Reiseberichte

Bari: Sommer, Sonne, Pizza und Kultur

Es ist fast 22:30 Uhr, an einem Montag Abend: Wo in deutschen Wohnzimmern langsam die Lichter ausgehen und die Straßen verlassen sind, geht das Leben in Bari gerade erst los. Rund um den zentralen Marktplatz Piazza „Ferrarese“ herrscht ein reges Treiben, ein Kommen und Gehen. Jugendliche sitzen auf der Stadtmauer in der Altstadt und essen Pizza, Senioren sitzen in den Restaurants und Cafés und sinnieren bei Rotwein temperamentvoll über das Leben.

Weiterlesen
Magazin Branchen News

Primera Air: Nach Berlin bekommt nun auch Frankfurt/Main billige Nordamerika-Langstrecken

Branchennews
Extrem gute Nachrichten für alle Nordamerika-Fans. Deutschland bekommt nach den WOW-Air-Flügen (via Island) endlich neue Billiglangstrecken über den Atlantik. Nach Berlin (wir berichteten) fliegt Primera Air auch ab Frankfurt mit einer Boeing 737 Max 9 nach New York, Boston, Montreal bzw. Toronto ab 149€ Oneway. Tickets sind ab sofort im Verkauf. (m)

Weiterlesen
Reiseberichte

Vreni Frost: Starkes Herz und ein schöner Bericht aus Laos

Reisebericht    

Ihr Bericht über Laos ist lesenswert und enthält viele gute Tipps. Mehr dazu unter „Weiterlesen“.

Vreni ist eine erfolgreiche Bloggerin und Influencer, aber nicht nur das.


Vreni Frost ist auch eine tapfere Kämpferin für die Rechte im Internet. Hierfür möchte ich ihr als Eigentümer von exbir.de herzlich danken. Wenn auch exbir demnächst nicht als Werbeblatt erscheinen muss, dann haben wir es Vreni zu verdanken.

Vreni, bitte, bleibe stark.

Heinz Huly

Weiterlesen
Erlebnis & Abenteuer

Sapeurs, die eleganten Männer des Kongo

Die Begegnung mit einem Sapeur ist ein Erlebnis, dass lange im Gedächtnis bleibt und endlosen Gesprächsstoff über Kulturen und Mode bietet.

Wikipedia:
„Ein Sapeur, nach dem informellen französischen Begriff sape für Klamotten, ist ein zugleich auffällig, wie elegant gekleideter Mann in Afrika, dessen Auftreten in deutlichem Kontrast zu seinen Lebensumständen steht. Die Sapeurs entstanden als soziale Bewegung Mitte der 1970er Jahre in der kongolesischen Hauptstadt Brazzaville, als Protestierende gegen die Politik des zairischen Präsidenten Joseph Mobutus durch formale Kleidung ausdrücken wollten, dass sie keine Rebellen und Unruhestifter waren.

Weiterlesen